Servicehotline:

02 08 - 43 91 90 132

  phone
 

100 Memoriam-Gärten in 10 JahrenErfolgsmodell Memoriam-Garten: Die von Friedhofsgärtnern betreuten Grabanlagen gibt es bundesweit auf immer mehr Friedhöfen

(Bonn, 29. Juli 2019) Am 18. Juli 2019 eröffnete der bundesweit 100. Memoriam-Garten auf dem Neuen Friedhof in Offenbach. Entwickelt wurde das Konzept bereits für die Bundesgartenschau 2009 in Schwerin. Innerhalb von 10 Jahren ist der Bekanntheitsgrad von Memoriam-Gärten ebenso stark angestiegen wie die Attraktivität jener Friedhöfe, auf denen Memoriam-Gärten zu finden sind.

 

Unser Film ist eine Geschichte über den Friedhof. Auch über den Tod, aber auch vom Leben. Vom Leben der Menschen, die ihre Trauer zum Ausdruck bringen und gemeinsame Erinnerungen leben.

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist ein großer Verlust. Dieser stellt uns vor einen neuen Lebensabschnitt, von dem wir häufig nicht wissen, wie wir zunächst damit umgehen sollen. Die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und den Verstorbenen auf seinem letzten Weg zu begleiten, hilft vielen Menschen, mit dem Tod einvernehmlicher umzugehen.

Der Friedhof ist ein geschützter Ort, der jederzeit aufgesucht werden kann, um zu trauern, in Erinnerungen zu schwelgen und um dem Verstorbenen nah zu sein. Als Ort der Ruhe, des Friedens und vielleicht auch der Besinnung kann er helfen, die Gedanken zu ordnen und ein wenig Erholung vom Alltag zu finden. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen schönen Raum für Erinnerungen schaffen, an dem unsere Verstorbenen weiter leben.

Klicken Sie auf den oben angegebenen Link und schauen sich das Video bei Youtube an.

 

Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre

aus der Beilage zu den Kirchenzeitungen in NRW.

Zum Download hier klicken!

 

Finanztest Stiftung Warentest Webseite

Die Redaktion der Stiftung Warentest/Finanztest empfiehlt friedhofsgärtnerische Dauergrabpflegeverträge "vor allem für die Vorsorge zu Lebzeiten" (siehe Ausgabe 1/2019, Seite 37)! Erst kürzlich testete Stiftung Wartentest/Finanztest zehn der ingesamt 27 in Deutschland tätigen Dauergrabpflegeorganisationen mit sehr zufriedenstellendem Ergebnis.

 

 

 

 

 

 

 

Wiederkehrende Termine

 

Tag des FriedhofsTag des Friedhofs

Der "Tag des Friedhofs" findet bundesweit immer am dritten Septemberwochenende statt. Ins Leben gerufen wurde er 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Religionsgemeinschaften und Vereinen sowie Städten und Kommunen. Weitere Informationen und eine Übersicht über die Aktionen in Ihrer Region finden Sie hier: www.tag-des-friedhofs.de